FC Schalke 04
Unsere Case StudiesKumpel & Malocher – Merchandising Fulfillment für einen der größten Vereine Europas.
Dem treuen Anhänger ein unvergleichbares Einkaufserlebnis bieten, Fanartikel zur richtigen Zeit am richtigen Ort und den Fanshops maximale Warenverfügbarkeit ermöglichen – diese Erfolgsfaktoren des Merchandising setzen der FC Schalke 04 und die RHIEM Services GmbH seit Jahren gemeinsam um.
B2C Fulfillment / B2B Fulfillment / Value Added Services
Der Fußballclub Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. wurde am 04. Mai 1904 in Gelsenkirchen gegründet und zählt heute mit rund 190.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen der Welt. Als international strahlkräftiger Traditionsverein blickt der S04 auf eine lange Historie zurück, die von Triumphen wie dem UEFA-Cup-Sieg 1997, sieben deutschen Meistertiteln und fünf DFB-Pokalsiegen, aber auch herausfordernden Zeiten geprägt wurde. Der Mythos vom Schalker Markt ist keine Floskel, was sich nicht zuletzt durch die Millionen Fans und ihre treue Verbundenheit zum Verein – unabhängig vom sportlichen Erfolg oder Misserfolg – zeigt. So steht es auch im königsblauen Leitbild: „Jeder von uns gibt sein Bestes für den Verein, egal ob Spieler, Mitarbeiter, Mitglied oder Fan. Wir stehen mit breiter Brust für unseren FC Schalke 04 ein, in guten und in schlechten Zeiten. Wir sind stolz, Schalker zu sein!“. Die RHIEM Services fügt sich als langjähriger Partner in diese Reihe ein und ist stolz, Schalke 04 seit zehn Jahren als zuverlässiger B2C- und B2B-Logistikpartner im strategisch wichtigen Merchandising-Bereich zu unterstützen.
Die Herausforderung
„Wir stehen mit breiter Brust für unseren FC Schalke 04 ein, in guten und in schlechten Zeiten“ – dieser Satz im Schalker Leitbild und wichtigster Bestandteil des Nährbodens des Mythos Schalke hat dem Club über die Jahre hinweg eine überaus große nationale und internationale Fangemeinde beschert. Dementsprechend stark sind Trikots, Schals und viele weitere Merchandise-Artikel nachgefragt. Der Verein hat darauf mit einem Multichannel-Sales-Modell geantwortet, mit dem das Merchandise-Sortiment sowohl im vereinseigenen Onlineshop als auch stationär in den eigenen Fanshops verkauft wird.
Maßgeblich beeinflusst wird die logistische Herausforderung durch den für das Merchandise typischen Branchencharakter, der insbesondere in hohen Auftragspeaks im Jahresverlauf (bspw. bei Trikot-Launches), einem breiten Sortiment mit hoher Lagerplatzkapazität und einem hohen Grad an Individualität liegt. Der FC Schalke 04 setzt auf die RHIEM Services, die B2C-und B2B-Logistik dieses herausfordernden Merchandise-Projektes effizient abzubilden, um das Merchandise-Business zu langfristigen und nachhaltigen Erfolg zu führen.
Unsere Lösung
B2C- und B2B-Logistik aus einem Lager bei einem breiten Sortiment mit hohen Auftragspeaks und einem hohen Grad an Individualität – unsere Kumpel- und Malocher-Lösung für den FC Schalke 04.

B2C Fulfillment
Weihnachtsgeschenke pünktlich unter dem Baum oder das neue Trikot beim ersten Heimspiel der Saison tragen – die B2C-Logistik Lösung für den FC Schalke 04 erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und Fans, unsere Fulfillment-Lösung trägt maßgeblich zu ihrer Zufriedenheit bei. Der durch RHIEM aufgesetzte kundeneigene Packbereich bietet die Möglichkeit, Trikots individuell mit eigenem Namen zu beflocken. Darüber hinaus sorgt er für kurze Laufwege, ausreichende Kapazität für Peak-Phasen und eine hohe Auftragsdurchgängigkeit pro Stunde.

B2B Fulfillment
Neben dem leistungsstarken D2C-Kanal betreibt der FC Schalke 04 erfolgreich stationäre Fanshops. Egal, ob in den größten Einkaufszentren in Nordrhein-Westfalen, an der Geschäftsstelle in Gelsenkirchen oder in der VELTINS-Arena bei Heimspielen – die Fanshops des FC Schalke 04 sind auf eine zuverlässige und korrekte Warenverfügbarkeit sowie regelmäßige und termingerechte Anlieferungen angewiesen. Im B2B-Packbereich der Knappen hat RHIEM Services ein Set-Up geschaffen, dass diesen Anforderungen gerecht wird. B2B-Aufträge greifen auf den zentralen Lagerbestand zurück und werden im B2B-Packbereich effizient in die dafür vorgesehenen Transportmittel verpackt, sodass sich die Fanshops im Rahmen regelmäßiger Rundtouren auf eine durchgängig hohe Warenverfügbarkeit verlassen können.

Value Added Services
Das Logistik-Set-Up des FC Schalke 04 im Hause RHIEM wird durch die Abdeckung des hohen Individualitätsgrad – integriert in die Logistikprozesse – vervollständigt, sodass der S04 seinen Fans das gesamte Kundenerlebnis aus einer Hand leistungsstark bieten kann. Die Beflockung von Trikots mit Spielernamen, Rückennummern, Sponsorenlogos und Individualflocks wurde von Rhiem sowohl IT-seitig als auch prozessual in den Logistikprozess eingebunden – und das ohne große zeitliche Verzögerung im Versand. Weitere umgesetzte Value Added Services liegen in einem individuellen Retouren-Prozess inklusive der Aufarbeitungen sowie der Konfektionierung von Mitgliedermappen.
Ein besonderer Verein bedarf einer besonderen Logistiklösung. Das hat RHIEM geschafft und ist stolz auf die enge Partnerschaft mit dem FC Schalke 04.